Heute war es soweit, trotz immer wieder drohender Regenwolken und kleinerer Schauer hatte der Förderverein zum Firlefanzfest in den Schulhof der Grundschule geladen. Es gab ja auch eine Menge zu sehen und zu erleben. Kurz nach Beginn des Fests schlug eine Gruppe Trommler die Zuschauer in ihren Bann. René Granacher und sein Team schlugen gut 20 Minuten lang afrikanische Rythmen und Klänge an, die den Zuschauern ordentlich einheizten.
Nach der Aufführung konnte jeder (der sich angemeldet hatte) in insgesamt zwei Workshops sein Talent versuchen und sich die Finger warm Trommeln.
Wem das zu hektisch war, der war im Märchenraum gut aufgehoben. Der Märchenraum ist die neuste Errungenschaft der Grundschule und diente heute als perfekte Kulisse für die 3 jeweils 15 minütigen Vorlesungen. Die Lehrerinnen Frau Fichtner und Frau Braun sowie die Lesepatin Frau Stahl sorgten auf diese Weise für ein wenig Kuschelatmosphäre. Dafür an dieser Stelle ein herzliches “Danke schön”.
Während zweier Schulführungen konnte man dann neben dem Märchenraum auch den Englischraum, die Forscherwerkstatt, den Computerraum und einen typischen Klassensaal kennenlernen. Frau Klingenbeck und Frau Genewikow führten die Interessierten sehr eloquent durch “Ihre Schule”. Auch dafür ein herzliches “Danke schön”.
Der Höhepunkt war dann aber doch wieder die Tombola MIT 1.000 Preisen und OHNE Nieten. Schon seit 14:00 Uhr konnte man durch die Fenster “lunzen”und auf das eine oder andere hoffen, aber als gegen 16:00 Uhr die Ausgabe startete, ging es dann endlich in die Vollen. Gudrun Hedwig und Marianne Wilhelm hatten seit Monaten Preise gesammelt und mussten jetzt ganze Arbeit leiten, um den Andrang zu bewältigen. Herzlichen Dank, das war einfach großartig.
Insgesamt blickt der Förderverein zufrieden auf ein schönes Sommerfest zurück, das sich auch durch ein paar Regentropfen nicht vermiesen ließ.