Grünhausen war da

Gerade ging es zu Ende, das Grünhausen Fest. Auf dem ganzen Schulhof und in den meisten Klassenzimmern hatte sich „Grünhausen“ ausgebreitet, die Kinderstadt, die der diesjährigen Projektwoche ihren Rahmen gab.

Insgesamt 23 Arbeitsangebote, vom Restaurant, Saftbar und Eiscafé über Kreativangebote wie Schulhofestaltung, Basteln oder Tanzen bis hin zur medizinischen Ambulanz wurden angeboten. Unterstützt und angeleitet von den Eltern haben unsere Kinder die Arbeitsangebote begeistert angenommen und sich ihre „Grünos“ – die Währung in Grünhausen – verdient. Nach einer bestimmten Arbeitszeit (meistens eine halbe Stunde) gab es einen Eintrag ins Arbeitsbuch, das auf der Bank in Grünos getauscht werden konnte.

Mit den selbstverdienten Grünos konnten die Kinder dann loslegen und sich Essen, Trinken oder ein Eis gönnen oder einen Tanzkurs machen oder die Rückwand der Schulküche mit einem eigenen Händeabdruck zu verzieren.

Das Ergebnis konnten dann Kinder, Lehrer aber auch Eltern und Großeltern auf dem Grünhausen Fest am Freitag nachmittag bewundern. Alles in allem eine gelungene Projektwoche, ein gelungenes Fest und viele glückliche Kinder.

Schreibe einen Kommentar