Vom 1.-5. April 2019 haben die Grundschüler am Schuldorf Lernzeitpläne und Mathehefte weggelegt; stattdessen stand im Rahmen einer ganz besonderen Projektwoche das Lernen mit Ball, Diabolo, Seil und Trapez auf dem Stundenplan. Der Zirkus Datterino aus Darmstadt führte die Kinder der 1. bis 4. Klassen in die Welt der Manege ein. Zum krönenden Abschluss kam es am Freitag, 5. April bei zwei parallelen Vorführungen für Freunde und Familie.
Die Kinder hatten unter Anleitung der Zirkuspädagogen viele tolle Tricks erlernt und eingeübt. Das Publikum war sichtlich begeistert und so manch stolze Eltern mussten die ein oder andere Träne verdrücken. So viel Bühnenpräsenz, Teamgeist, Konzentration und Engagement hat schwer beeindruckt. Das Team vom Zirkus Datterino hat sich zurecht auch ganz besonders beim Kollegium der Grundschule für ihre große Hilfsbereitschaft bedankt. Auch wir sind dankbar für die Lehrerinnen und Lehrer die unsere Kinder mit viel Geduld und Motivation durch eine solch unvergessliche Woche führten.
Für Stärkung vor der großen Vorführung sorgte der Förderverein, der alle Zirkuskinder mit einem kraft- und vitaminhaltigen Mittagessen versorgt hat. Großem Dank gilt an dieser Stelle auch Metzger Peter aus Jugenheim und dem Obsthof Muth für ihre Unterstützung.
Nach der gelungenen Zirkusaufführung erwartete Kinder und Publikum ein farbenfrohes Fest auf dem Grundschulhof. Einige Klassen hatten fleißig gebastelt, so dass in Sträuchern bunte Clowns wehten und Girlanden die Festbesucher begrüßten. Getreu dem Zirkusmotto hatte der Förderverein eine Popcorn- und Zuckerwattenmaschine gemietet und versorgte damit die Kinder, die trotz langer Aufführung und Proben noch energisch über den Pausenhof rasten. Den geduldigen Helfer*innen, die über einige Stunden Zuckerwolken und Knuspriges zauberten sei von Herzen gedankt. Dank zahlreicher Spenden konnten sich Kinder und Gäste auch an einem üppigen Kuchenbuffet erfreuen.
Und die Danksagungen sind damit natürlich noch lange nicht zu Ende. Mal wieder lag es an zahlreichen Helfer*innen, dass so ein nettes Fest überhaupt stattfinden konnte. Von vormittags bis abends waren viele im Einsatz beim Aufbau, Dekorieren, Verkaufen, usw. Doch wie immer kommt bei aller Arbeit der Spaß nie zu kurz, und die Zeit ist auch eine schöne Gelegenheit, neue Eltern zu treffen und sich mit alten Bekannten auszutauschen.