Jahresrückblick 2019

2019 war erneut ein tolles Jahr für den Förderverein! Wir hatten viel Spaß dabei die Grundschule mit diversen Aktionen zu unterstützen. Danke an alle Eltern, das Kollegium und die Kinder für euer Engagement. Wir freuen uns auf 2020!

Hier nochmals ein Blick auf einige Highlights aus dem letzten Jahr:

Zirkusprojektwoche (April 2019)
Die Kinder wurden von den Pädagogen des Zirkus Datterino in die Welt der Manege eingeführt. Nach der gelungenen Aufführung wurde auf dem Schulhof gefeiert. Gefördert wurde die Aktion vom FöVe und der Sparkasse Darmstadt.

Bücherwelt
Auch in diesem Jahr unterstützte der FöVe mit Hilfe der Spenden die Lesekompetenz der Kinder mit neuen spannenden Büchern in der Bücherwelt.

Einschulung (August 2019)
Traditionell wurden die Erstklässler und ihre Familien von den Eltern der 2. Klässler mit Kaffee, Kuchen und Getränken herzlich empfangen.

 

Lichterfest + Herbstmarkt (November 2019)
Mit buntem Laternenumzug, Gesang und anschließenden Leckereien wurde wieder auf dem Schulhof gefeiert. Komplettiert wurde das Fest durch einen Herbstmarkt mit vielen selbst gemachten Kostbarkeiten und Schönem.

 

Theaterbesuch (Dezember 2019)
Zu unserem kulturellen Förderungsbeitrag zählte wiedermal der Theaterbesuch, den die Kinder gegen Ende des Jahres immer mit Vorfreude erwarten. In diesem Jahr stand der Räuber Hotzenplotz im Darmstädter Staatstheater auf dem Programm.

Wo konnten wir noch weiterhelfen?
Es wurden für jede Klasse neue CD Player und insgesamt 15kg LEGO angeschafft. Für die Schulküche gab es neue Backbleche und Geschirr.

Lichterfest 2019: Schönes Fest und leuchtende Lichter…trotz Regen!

Als das Team vom Förderverein gemeinsam mit Eltern und Lehrern mit dem Aufbau vom Lichterfest begann, wurden die Handys immer wieder gezückt – die Wetter-App wurde mit Blick auf den grauen Himmel zum Orakel. Kommt doch noch mehr Regen? Werden überhaupt Leute zum Lichterfest kommen? Aber als um 17 Uhr der Schulhof brummte, war klar: Für Schuldorf-Kinder und Eltern gilt die alte Weisheit, “Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung.” Eingemümmelt und mit guter Stimmung wurde das Lichterfest 2019 gefeiert!

Wie jedes Jahr begann das Lichterfest mit einem bunten Laternenumzug und Gesang. Auf dem Schulhof erwarteten die tapfere Kinderschar dann leckere Suppen, knusprige Waffeln und ein warmer Punch.

Das Lichterfest wurde dieses Jahr auch um einen Herbstmarkt erweitert. Am Stand für “Schönes” konnten Eltern, Großeltern und Freunde ganz „persönliche“, von den Kindern der 1. bis 4. Klassen gestaltete, Geschirrtücher, selbst gebastelte Vogelscheuchen und Vogelfutter kaufen. Am Stand für “Kostbares” kauften Besucher besonders leckere Geschenke: Fruchtige Marmeladen, Haselnuss-Aufstrich (ganz ohne Palmöl!), selbstgebackene Cantuccinis, Backmischungen und Schoko-Crossies von den 2.-Klässlern. Heißbegehrt war auch die SBS-Schulkleidung, die sich unter den Grundschülern langsam zur inoffiziellen Freitagskluft einbürgert.

Allerlei Kostbares und Schönes wurde auf dem Lichterfest verkauft

An dieser Stelle sei allen Helfern ganz herzlich gedankt! Ohne den Einsatz von unseren Grundschulfamilien und dem engagierten Kollegium wären diese schönen Feste nicht zu stemmen. Vielen Dank!

Wir wünschen allen frohe und besinnliche Weihnachten und schöne Festtage. Der FöVe freut sich schon auf schöne Projekte und die Zusammenarbeit mit unseren Familien in 2020!

Manege frei für den Zirkusnachwuchs!

   Vom 1.-5. April 2019 haben die Grundschüler am Schuldorf Lernzeitpläne und Mathehefte weggelegt; stattdessen stand im Rahmen einer ganz besonderen Projektwoche das Lernen mit Ball, Diabolo, Seil und Trapez auf dem Stundenplan. Der Zirkus Datterino aus Darmstadt führte die Kinder der 1. bis 4. Klassen in die Welt der Manege ein. Zum krönenden Abschluss kam es am Freitag, 5. April bei zwei parallelen Vorführungen für Freunde und Familie.

Die Kinder hatten unter Anleitung der Zirkuspädagogen viele tolle Tricks erlernt und eingeübt. Das Publikum war sichtlich begeistert und so manch stolze Eltern mussten die ein oder andere Träne verdrücken. So viel Bühnenpräsenz, Teamgeist, Konzentration und Engagement hat schwer beeindruckt. Das Team vom Zirkus Datterino hat sich zurecht auch ganz besonders beim Kollegium der Grundschule für ihre große Hilfsbereitschaft bedankt. Auch wir sind dankbar für die Lehrerinnen und Lehrer die unsere Kinder mit viel Geduld und Motivation durch eine solch unvergessliche Woche führten.

Für Stärkung vor der großen Vorführung sorgte der Förderverein, der alle Zirkuskinder mit einem kraft- und vitaminhaltigen Mittagessen versorgt hat. Großem Dank gilt an dieser Stelle auch Metzger Peter aus Jugenheim und dem Obsthof Muth für ihre Unterstützung.

Nach der gelungenen Zirkusaufführung erwartete Kinder und Publikum ein farbenfrohes Fest auf dem Grundschulhof. Einige Klassen hatten fleißig gebastelt, so dass in Sträuchern bunte Clowns wehten und Girlanden die Festbesucher begrüßten. Getreu dem Zirkusmotto hatte der Förderverein eine Popcorn- und Zuckerwattenmaschine gemietet und versorgte damit die Kinder, die trotz langer Aufführung und Proben noch energisch über den Pausenhof rasten. Den geduldigen Helfer*innen, die über einige Stunden Zuckerwolken und Knuspriges zauberten sei von Herzen gedankt. Dank zahlreicher Spenden konnten sich Kinder und Gäste auch an einem üppigen Kuchenbuffet erfreuen.

Und die Danksagungen sind damit natürlich noch lange nicht zu Ende. Mal wieder lag es an zahlreichen Helfer*innen, dass so ein nettes Fest überhaupt stattfinden konnte. Von vormittags bis abends waren viele im Einsatz beim Aufbau, Dekorieren, Verkaufen, usw. Doch wie immer kommt bei aller Arbeit der Spaß nie zu kurz, und die Zeit ist auch eine schöne Gelegenheit, neue Eltern zu treffen und sich mit alten Bekannten auszutauschen.

Lichtermeer auf dem Grundschulhof: Lichterfest 2018

Danke, danke, danke! Es gibt viel Schönes zu berichten vom Lichterfest 2018, das am 2. November auf dem Schulhof der Grundschule stattfand, aber am wichtigsten ist dabei unser ganz herzlicher Dank an alle Helfer, die mit ihrem Einsatz und viel Freude zum Erfolg des Festes beigetragen haben.

Zu Beginn des Festes kurz vor Sonnenuntergang funkelten schon bunte Kerzengläser auf dem Schulhof – und Strahler beleuchteten Schulgebäude und Bäume. Einen gelungenen und festlichen Auftakt boten dann die Schüler, die mit starken Stimmen und großem Stolz herbstliche Lieder vortrugen.

Nach dem musikalischen Einsatz begann für die Kinder dann der große Spaß beim Fangen- und Versteckspiel auf dem schummrigen Schulhof – das kommt auch nicht alle Tage vor! Eine kleine Pause zur Stärkung war immer mal wieder nötig. Am Verkaufsstand gab es Waffeln und leckere Suppen. Eine besonders lange Schlange bildete sich am Crêpe-Stand, wo eine engagierte und geduldige Helferin frische Crêpes mit Schokolade zauberte – ein großes Dankeschön für diese gelungene Überraschung!

Und während die Kinder tobten genossen Eltern, Lehrer, Großeltern und Freunde bei Glühwein und schönen Gesprächen den gemütlichen Abend.

Ein großes Highlight für die Schüler und ihre Geschwister war dieses Jahr außerdem der Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Jugenheim. Manch einer durfte kurz am Steuer Platz nehmen – und die ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehr haben mit viel Geduld ihre Arbeit und die Besonderheiten des Tanklöschfahrzeugs erklärt. Bei so viel Begeisterung kann sich die Kindergruppe der Freiwilligen Feuerwehr hoffentlich bald auf neuen Nachwuchs freuen.

Der Förderverein bedankt sich bei allen für das tolle Fest!

Sommerfest & Sponsorenlauf 2018: Vorbereitungen auf Hochtouren!

Am 25. Mai 2018 ist es wieder soweit: Wir feiern das Sommerfest der Grundschule! Die Kinder freuen sich schon darauf, mit ihren Mitschülern, Eltern, Großeltern und Freunden zu feiern und ihre Schule zu zeigen.

Das Grundschulfest wird natürlich nur mit eurer Unterstützung zu einem Erlebnis für die Kinder und die Besucher. Ob mit Spenden für das Buffet, als Grillmeister, beim Auf-/Abbau oder als Spielbetreuer, der Förderverein baut auf euer Engagement. Meldet euch bitte per Doodle an oder schreibt uns eine E-Mail. Wir bedanken uns schon jetzt für eure Hilfe!

Dieses Jahr startet das Fest mit einem ganz besonderen Highlight: Ein Sponsorenlauf im Christian-Stock-Stadion. Mit dem Erlös werden für die Kinder neue Pausenspielgeräte sowie Medien für die Bücherwelt erworben.

Hier die wichtigsten Infos zum Sponsorenlauf:

Vor dem Lauf…

  • Jedes Kind hat einen Sponsorenvertrag bekommen und in der Ranzenpost nach Hause gebracht.
  • Auf dem Vertrag können sich Sponsoren (Eltern, Großeltern, Freunde, Nachbarn etc.) eintragen und festlegen, welchen Betrag sie für jede gelaufene Runde zahlen möchten.

Am 25. Mai…

  • Alle Kinder treffen sich um 16.00 Uhr im Stadion.
  • Die SchülerInnen laufen und/oder gehen in ca. 20 Minuten so viele Runden wie sie möchten.
  • Die Lehrer und Helfer zählen und dokumentieren die abgeschlossenen Runden von jedem Kind.

Im Anschluss…

Über die Lehrer wird an die Schüler und Eltern bekannt gegeben, welcher Betrag auf welches Konto überwiesen werden muss.

Die Schüler und wir freuen uns sehr auf die Premiere des Sponsorenlaufs  an der Grundschule im Schuldorf!

Jahreshauptversammlung 2018

Die vergangene Jahreshauptversammlung am 27.2. war die bestbesuchte seit langem. Tatsächlich konnte sich keiner der Anwesenden an ein so gut besuchtes Treffen erinnern. Eine kurze Vorstellungsrunde ergab, dass es Allen wichtig war, dass der Verein fortbesteht und dass deswegen so Viele gekommen waren. Einen herzlichen Dank schon mal hierfür. Nun zu den wichtigsten Ergebnissen:

  1. Der Pausenhof soll sobald wie möglich wieder voll instand gesetzt werden. Hierfür findet am 12.3. eine Ortsbegehung mit einer Handwerksfirma, mit altem und neuem* Vorstand sowie mit Vertretern der Schule statt, nach der ein Kostenvoranschlag erstellt wird.
  2. * Ja, es gibt einen neuen Vorstand! Hier ist er:
  1. Vorsitzender: Scott Bailey
  2. Vorsitzende: Heidi Buschei
    Kassenwartin: Jolanta Arras

Neben dem gewählten Vorstand wurden bestimmt:

  • KassenprüferInnen: Sabine Gottwein und Heiko Baum
  • BeisitzerInnen: Stefanie v. Beöczy, Catharina Schnee, Daniela Büchler, Viktoria Klingenbeck, Julia Simpson, Nicole Schmitt, Olaf Karsten, Sabine Ngondi, Lydia Schneider, Michael Ries

Allen, die gewählt und bestimmt wurden, vielen herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft ein Amt zu übernehmen und alles Gute für Ihr Engagement im Verein!

Hier findet man das Protokoll mit vielen weiteren spannenden Infos!

Jahreshauptversammlung 2018

Der Termin für die Jahreshauptversammlung des Fördervereins steht nun fest: Es ist wie angekündigt der Dienstag, 27.02.2018, um 20 Uhr im Lehrerzimmer der Grundschule. Themen sind u.a. die Vergabe unserer Mittel in 2018, eine eventuelle Überarbeitung unserer Vereinssatzung, die Planung der Aktivitäten fürs laufende Jahr und – ganz wichtig – die Wahl der 1. und 2. Vorsitzenden.

Die offizielle Agenda ist auch erstellt und ging mit der Einladung per Ranzenpost bereits den Kindern und damit – hoffentlich 🙂 – auch den Eltern zu. Hier auch nochmal zum Download: Einladung JHV 2018 Förderverein

Wir freuen uns sehr, wenn wir ein paar neue Gesichter sehen. Und Ehrenwort: Zur Übernahme von Ämtern und anderen Verantwortlichkeiten führt Euer Erscheinen ganz sicher nur, wenn Ihr es möchtet 🙂

Lichterfest 2017

Schön war’s, das Lichterfest 2017! Vielen lieben Dank an alle, die da waren und die geholfen haben, dass es gelingt und alle sich wohlfühlen.
Hat Euch etwas gefehlt, oder können wir nächstes Mal oder bei anderer Gelegenheit besser machen? Schreibt uns einfach an vorstand@fgsb.de oder bei Facebook!
Wir melden uns bald nochmal mit der Abrechnung, damit alle wissen, was das Fest an Einnahmen für unsere Grundschulkinder gebracht hat. Sowas ist nur möglich, wenn es Leute gibt, die das organisieren! Bitte meldet Euch und helft, dass das auch weiterhin so gemacht werden kann, weil einige von uns nächstes Jahr keine Kinder mehr an der Grundschule haben werden und damit definitiv ausscheiden! Dasselbe gilt immer auch für Fördermitglieder, bei denen es einen natürlich Schwund gibt – leider hinken die Neu-Anmeldungen dieses Schuljahr diesem Schwund noch deutlich hinterher! Bitte teilt das also gern dort, wo Ihr noch potentielle Mitglieder seht – danke! http://fgsb.org/wp-content/uploads/2017/10/20171004-Beitrittserklärung-SEPA.pdf
DSCN4149

 

Rückblick aufs Lichterfest

Wir konnten wieder alle zusammen ein wunderschönes Lichterfest feiern, bei dem abends sogar der Himmel klar wurde und wir noch ein kurzes Abendrot genießen konnten.
Ganz besonderen Dank an alle Helfer: An den Theken und Verkaufsständen, für die Marmeladen, die Suppen, die Lichterketten und das Zupacken, wo es gebraucht wurde.
So konnten wir alle gemeinsam die Fördervereinskasse um €544,33 auffüllen.
VIELEN DANK NOCHMAL AN ALLE, DIE MITGEHOLFEN HABEN!

lichterfest2

lichterfest1_2lichterfest3