Gestern haben bei herrlichem Herbstwetter Eltern und Kinder zusammen mit Frau Knechtel mehr als 3000 Blumenzwiebeln (Krokusse, Narzissen, Tulpen und Zierlauch) im Schulgarten gepflanzt. Ab Februar sollten diese dem Schulhof mit ihren Blüten bunte Farbtupfer geben. Für alle Helfer gab es zwischendurch selbstgebackenen Kuchen. Vielen Dank an alle Helfer und Kuchenbäcker! Es hat richtig Spaß gemacht!!
Schulhof im Kerzenlicht
Am Freitag erstrahlte der Schulhof im Kerzenlicht. Zum Lichterfest hatten Helfer 200 Kerzen aufgestellt. Das Kollegium backte dieses Jahr besonders viele Waffeln, die alle zu Gunsten des Fördervereins verkauft wurden. Ansonsten wurde für das leibliche Wohl mit Kürbis-Kokos- und Kartoffelsuppe gesorgt. Unserer besonderer Dank gilt unserem Koch, der im Vorfeld beide Suppen alleine zu Hause gekocht hat. Dazu gab es Kinderpunsch und für die Erwachsenen Glühwein.
Vielen Dank an alle Helfer und Gäste, die das Lichterfest zu einem Erfolg haben werden lassen.
Kindersachenflohmarkt am Sonntag, den 28. September 2014 14-16 Uhr
Heute fand bei sommerlichen Temperaturen unser Kindersachenflohmarkt statt. Der Flohmarkt war sehr gut besucht. Unsere Aussteller hatten nicht nur ein tolles Angebot, sondern haben auch super gebacken, so dass es wieder ein hervorragendes Kuchenangebot gab. Vielen Dank an alle Helfer, Aussteller und Besucher, die unseren Flohmarkt wieder zu einem vollen Erfolg gemacht haben!
Der Termin für den nächsten Flohmarkt steht auch schon fest: Samstag, den 28 Februar 2015, 14-16 Uhr. Anmeldungen wie immer unter flohmarkt@fgsb.de
Waldoni-Abschlussfest
Zum Abschluss der Waldoni- Projektwoche fand gestern bei traumhaftem Wetter die Waldoni-Aufführung zum ersten Mal auf der Freilichtbühne statt. Artisten und Zuschauern hat es richtig Spass gemacht. Danach ging es zum Waldoni-Abschlussfest auf den Schulhof. Fürs leibliche Wohl war dank der unglaublich vielen Essensspenden und des tollen Grilleinsatzes von Metzger Peter gesorgt. Außerdem wurden noch Getränke und Eis verkauft. Vielen Dank an alle Aufbau-, Organisations-, Verkaufshelfer, das Kollegium, Eltern, Kinder, Verwandete und Gäste. Nach ersten Zählungen sieht es so aus als hätten wir einen Rekordgewinn von um die 1400 € für den Förderverein gemacht. Vielen Dank noch mal an alle!
Traumwetter für Gartenaktion
Kindersachenflohmarkt 16.03.2014
Jahreshauptversammlung am 6 Februar 2014
Am Donnerstag, den 6 Februar fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt. Nach langjähriger, sehr aktiver Mitarbeit stand Birgit Knüpfer nicht mehr zur Wiederwahl als 2. Vorsitzende zur Verfügung. Vielen Dank an Birgit, ganz besonders auch dafür wie sie sich im letzten Jahr um die Installation des Trampolins und der Stehwippe auf dem Schulhof gekümmert hat. Die Jahreshauptvesammlung war sehr gut besucht und es konnten ein neuer Vorstand und erweiterter Vorstand gewählt werden. Mit Verstärkung hoffen wir dieses Jahr wieder viele Aktionen auf die Beine zu stellen. Der Hauptanteil des diesjährigen Budgets wird zur Unterstützung der Projektwoche mit dem Zirkus Waldoni verwendet, um den Eigenanteil für jedes Kind zu begrenzen. Für mehr Details bitte den link zum Protokoll öffnen. 20140206 Protokoll JHVfinal
Lichterfest
Am Freitag, den 15 November fand das inzwischen schon traditionelle Lichterfest im Schulfhof der Grundschule statt. Das Lichterfest wird gemeinsam von Eltern und Lehrern organisiert. Vom Kollegium wurden Waffeln gebacken, Eltern haben Kürbis- und Kartoffelsuppe gekocht. Zusätzlich wurden Glühwein und Kinderpunsch verkauft.
Um Geld für die Projektwoche mit Zirkus Waldoni, die im nächsten Sommer an der Grundschule stattfindet, zu sammeln, wurden zudem noch Geschirrtücher mit von den Kindern gemalten Gesichtern verkauft. Geschirrtücher können auch nach dem Fest noch für 6 € pro Stück über die Klassenlehrer erworben werden. Vielen Dank an alle Helfer und Gäste, die das Fest wieder zu einem Erfolg gemacht haben.
Flohmarkt für Kindersachen 29 Sept 2013
Der inzwischen schon traditionelle Flohmarkt für Kindersachen war wieder ein riesiger Erfolg. Vielen Dank an alle Helfer, Verkäufer und Besucher des Flohmarktes. Der Gewinn aus Standgebühr, Kuchen- und Getränkeverkauf für den Förderverein liegt um 650 €. Herzlichen Dank an unsere engagierte Organisatorin!
Der nächste Flohmarkt findet am Sonntag, den 16.3.2014 ab 14 Uhr statt. Anmeldungen unter flohmarkt@fgsb.de.