Buon appetito!

Pizza backenWir vom Italienischkurs der 8. und 9. Klasse von Frau Sina, haben am 01.07.2016 typisch italienisches Essen zubereitet. Es gab leckere Pizza mit Rucola oder Schinken und Crostata, eine Art Linzertorte.
Wir hatten Spaß und haben damit das Schuljahr ausklingen lassen. Grazie e ci vediamo!

Konzert der Bläserklassen 5 und 6

saxophone 2016Schülerinnen und Schüler der Bläserklassen 5 und 6 musizieren am Montag, dem 11.07.2016 ab 19 Uhr in der Aula. Für die Bläserklasse 6 ist es das letzte Konzert, und so könnte der Titel „Final Countdown“ über der ganzen Veranstaltung stehen. Im Laufe von zwei Jahren ist ein vielseitiges Repertoire zusammen gekommen: eher ruhige Musikstücke wie Circle of Life, knackige Rhythmen, swingende Gute-Laune-Musik, Filmmusik, Programmmusik – am schwierigsten bei der Zusammenstellung des Konzertprogramms war die Frage, welche Musikstücke wir auslassen...

Weiterlesen ...

Projekt Flucht verändert uns...?!

Plakat Flucht2016Wir, die 9. Klassen des Gymnasialzweiges, haben uns in den vergangenen Wochen viel mit den Themen Asyl, Flüchtlinge und generell der Flucht auseinandergesetzt.

Alles begann mit der Ausstellung von Pro Asyl „Asyl ist Menschenrecht“ und der Stationenarbeit im Religions-/Ethik-und PoWi Unterricht. Wir haben Stationen zu verschiedenen Themenbereichen wie z.B. Asylanträge, Gründe für die Flucht, die Dublinverordnung bearbeitet und uns intensiv damit beschäftigt.

Weiterlesen ...

Ausflug der Klasse 7bG nach Köln ins Schokoladenmuseum

Schokomuseum 2016Am 08.06.2016 starteten wir um ca. 7.45 Uhr mit Frau Ebert und Frau Gölles zu einem Tagesausflug nach Köln. Die Fahrt dauerte zwischen 2 und 3 Stunden. Als wir im Schokoladenmuseum ankamen, hatten wir zuerst etwas freie Zeit im Museum. Die Klasse teilte sich in mehrere Gruppen und streifte durch das Museum. Nach einiger Zeit traf die Klasse wieder zusammen und die Führung begann. Zuerst wurde uns etwas über den Anbau von Kakaobohnen erzählt. Dann gingen wir weiter und betraten den Tropengarten, wo wir Kakaobäume und andere tropische Pflanzen sahen. Danach gingen wir weiter zu einem Tisch, auf dem verschiedene Sorten von Schokolade standen, mit einer nebenan stehenden Angabe der Inhaltsstoffe, die den prozentualen Anteilen der verschiedenen Inhaltsstoffe von Schokolade zeigt. Hier wurde über die verschiedenen Schokoladenarten erzählt und deren Inhalt erklärt.

Weiterlesen ...

„Ich tue, was ich kann!“ - Einweihung des Wandmosaiks der 6bG

SUSgruppe Mosaik2 1Am Donnerstag, den 07.07.2016, wird um 13.30 Uhr im Eingang zur Aula das über 2 m lange Wandmosaik eingeweiht, an dem die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6bG seit dem Projekttag „Earth Day“ im April 2015 gearbeitet haben. Dass das Mosaikprojekt tatsächlich 14 Monate andauern würde, konnte niemand ahnen. Wie es zur Idee kam und wie die Umsetzung erfolgte, schildert Deutsch- und Klassenlehrerin Angelika Bauer-Ipek im Folgenden.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Seite 30 von 36