Scoperte culturali e amicizie

Foto1 ItalienaustaschEin unvergesslicher Schulaustausch in Italien

Ciao a tutti!

Es war ein kühler Wintermorgen, als wir uns alle mit Frau Sina, die diesen Austausch mit den Lehrer*innen unserer Gastschule organisiert hatte, und Frau Cipressi-Hoheisel, die Frau Sina während des Austauschs unterstützt hat, vor dem Bahnhof in Bickenbach versammelten, um uns auf den Weg nach Pavia zu machen. Die Aufregung lag in der Luft, als wir alle rennend unsere Koffer hinter uns herschleppten, da der Zug mal wieder im letzten Moment den Gleis gewechselt hatte, und uns auf den Weg in das unbekannte Abenteuer machten.

Weiterlesen ...

Die Europawochen 2023 haben begonnen!

logo ew 260

Auf Beschluss der Europaministerkonferenz wurde der Aktionszeitraum der Europawoche ab diesem Jahr ausgeweitet und in Europawochen umbenannt. Diese finden nun jährlich bundesweit vom 30. April bis zum 31. Mai statt. 

Für das Schuldorf als Europaschule ist das eine gute Gelegenheit die Bedeutung Europas hervorzuheben und die zahlreichen Europaprojekte zu präsentieren, die in diesem Zeitraum an unserer Schule stattfinden. 

Den Auftakt der Europawochen bildete der Big Challenge Sprachenwettbewerb und die Teilnahme am Euroscola Programm unserer Juniorbotschafter des Europäischen Parlaments. In den kommenden Wochen werden weitere, spannende Projekte folgen. 

Wer mehr über die einzelnen Aktivitäten erfahren möchte, findet HIER eine Übersicht zu all unseren Projekten und Aktivitäten rund um die Europawochen 2023.

Text: Silke Keil
Foto: Hessische Staatskanzlei

Unterkategorien

Seite 12 von 35